- er...
- er...:Mhd. er-, ahd. ar-, ir-, er- ist das in unbetonter Stellung bei Verben abgeschwächte Präfix ↑ ur..., ↑ Ur... Wie dieses bedeutet es eigentlich »heraus, hervor«, dann aber auch »zum Ende hin« und bezeichnet daher das Einsetzen eines Geschehens oder die Erreichung eines Zweckes, beachte z. B. »er-blühen, er-steigen, er-blassen, sich er-mannen«.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.